Als Beratungsunternehmen planen wir neue Krematorien und helfen bei der Sanierung bestehender Anlagen. Trotz baulicher Beschränkungen haben wir in vielen Fällen erfolgreich Ofenanlagen mit neuer Filtertechnik erweitert oder ersetzt. Beispiele sind Woking in Großbritannien und das schweizerische Lugano. Das unter Denkmalschutz stehende Krematorium auf dem Pariser Friedhof Père-Lachaise wurde von uns mit neuer Ofentechnik und Filteranlage ausgestattet.
Die Modernisierungsgründe waren in beiden Fällen höhere Betriebssicherheit, erhöhte Effizienz und umweltschonendere Technik.

Krematorium und Friedhof Moscowa, die Niederlande
Innovative Krematoriumtechnik
Wir bauen unsere Verbrennungs- und Einäscherungsanlagen seit 1908 jeweils nach dem neuesten Stand der Technik. Seit über hundert Jahren erlebt man uns als innovativ und fortschrittlich. Wir können Sie mit einer Rentabilitätsstudie oder einem Verbesserungsplan für die Gebäudelogistik unterstützen. Besuchen Sie eines unserer Krematorien in den Niederlanden oder in Deutschland und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

"Wir arbeiten sehr gerne mit diesen Maschinen. Für unsere Mitarbeiter ist die Bedienung der Ascheaufbereiter nicht nur sehr einfach, sondern sie bieten auch eine sichere Arbeitsumgebung." (Thomas Lewen, Krematorium Duisburg)

- Haben sie Fragen? Kontaktieren Sie Margreth Heyer
- +49 (0)175 641 06 87
- m.heyer@facultatievedeutschland.de

Krematorium Niederrhein Willich